
QUALIFIKATION
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Kindertagespflegefachkraft nehme ich regelmäßig an Seminaren, Schulungen, Fort- und Weiterbildungen etc. teil, um zusätzliche Qualifikationen zu erwerben und meine Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

2011
⚫Ausbildung
Qualifikation Kindertagespflege nach QHB - 160 UE
⚫Hospitation bei Glückspilze Tagesbetreuung
⚫Erste Hilfe am Kind
2012
⚫Ausbildungsabschluss
Qualifikation Kindertagespflege
nach QHB
Pflegeerlaubnis der Stadt Buxtehude & Zertifikat "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" vom Bundesverband
⚫Erste Hilfe am Kind
2013
⚫Kindeswohlgefährdung
⚫Sexueller Missbrauch Prävention und Intervention in Krippe und Kindertagespflege
(Beratungsstelle Lichtblick)
>Grundlagen zu sexuellem Missbrauch – Definition, Einschätzung von Situationen, Ausmaß, Täter-Strategien und Folgen für betroffene Kinder.
>Umgang mit Verdacht auf sexuellen Missbrauch und Intervention.
Signale, Symptome und Folgen von sexuellem Missbrauch.
Vorgehen bei Vermutung und erhärtetem Verdacht.
>Grundlagen der Prävention von sexuellem Missbrauch
positive Strukturen für Krippe und Tagespflege, Reflexion der eigenen Haltung.
2014
⚫Erste Hilfe am Kind
2015
⚫Gesundheitsförderung in der Kindertagespflege
2016
⚫Entwicklungsgrundlagen und Wahrnehmungsverarbeitung
⚫Erste Hilfe am Kind
2020
⚫Spielen heißt Lernen: Bedeutung des Spielens für die kindliche Entwicklung
⚫Lösungsorientierte & gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
⚫Erste Hilfe am Kind
2021
⚫Das Spiel der Kinder
Spielen und Lernen- untrenbar miteinander vernetzt
⚫Meine Stimme in der Arbeit mit Kindern
⚫Machtkämpfe der Kinder
2022
⚫Wie sie reden, damit ihr Kind zuhört und wie sie zuhören, damit ihr Kind redet.
⚫ Wut tut gut
Vom Umgang mit Aggressionen im Kindes- und Jugendalter
⚫Herausforderung Verhaltensauffälligkeit
Umgang mit schwierigen Kindern in schwierigen Situationen.
⚫Kindeswohlgefährdung §8a
⚫Erste Hilfe am Kind
⚫Aufbauqualifikation Kindertagespflegefachkraft nach QHB 140 Stunden
2017
⚫Singen, Spielen, Tanzen
Bewegungsförderung U3
⚫Mahlzeit! Ernährung in der Kindertagespflege - Gut & Gesund
2018
⚫Und plötzlich wird vieles leichter.
Ressourcen & Kraftquellen
⚫Erste Hilfe am Kind
⚫Psychomotorisches Handeln in der Kindertagespflege
2019
⚫Achtsamkeit in der Kindertagespflege
⚫Kindeswohlgefährdung § 8a
⚫Montessoripädagogik in der Kindertagespflege
2023
⚫Das Spiel der Kinder
Spielen und lernen sind untrennbar miteinander vernetzt
⚫Das Geheimnis glücklicher Kinder
Die glückliche Haltung zum Leben - mit all seinen Höhen und Tiefen -
erfährt ein Kind früh und vor allem auch von uns!
⚫ich will jetzt sofort alles!
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal
ein großer Glücksfall." (Dalai Lama)
⚫Kinder und ihre starken Gefühle
Vom Umgang mit Trotz, Wut, Angst und Trauer